Reading Photoguides
Handbücher zur Fotografie sind fast ausschließlich von Männern verfasst. Entsprechend sind die Abbildungen in diesen Fachbüchern einem männlichen Blick geschuldet: Nicht nur weibliche Akte sind wiederkehrende Motive, sondern auch die einschlägigen geschlechtlichen Rollen werden immer wieder aufs Neue festgeschrieben. Sobald es um die Technik geht, scheint der Bildinhalt der verwendeten Fotografien in den Hintergrund zu treten. Mit dem Lesen und Zeigen einiger Technikhandbücher wurde der Versuch unternommen, diese unkommentierten stereotypen Darstellungen von Geschlecht ans Licht zu bringen.
Performative Lesung im Rahmen des Symposiums
FOTOTECHNIKa Wie weiblich ist die Fototechnik?
12. März 2022, Wien
Reading Photoguides
Handbücher zur Fotografie sind fast ausschließlich von Männern verfasst. Entsprechend sind die Abbildungen in diesen Fachbüchern einem männlichen Blick geschuldet: Nicht nur weibliche Akte sind wiederkehrende Motive, sondern auch die einschlägigen geschlechtlichen Rollen werden immer wieder aufs Neue festgeschrieben. Sobald es um die Technik geht, scheint der Bildinhalt der verwendeten Fotografien in den Hintergrund zu treten. Mit dem Lesen und Zeigen einiger Technikhandbücher wurde der Versuch unternommen, diese unkommentierten stereotypen Darstellungen von Geschlecht ans Licht zu bringen.
Performative Lesung im Rahmen des Symposiums
FOTOTECHNIKa Wie weiblich ist die Fototechnik?
12. März 2022, Wien